Bei ausgedehnte Wanderungen und Spaziergänge, lernen Sie die unberührte Bergwelt von ihrer schönsten Seite kennen. Ein Ausflug , auf einen der 140 Gipfel die das Sarntal wie ein Hufeisen umringt werden zum unvergesslichen Erlebnis. Die Einkehr auf den vielen Almen runden den Wandertag ab.
Unser Tour beginnt am Parkplatz bei der Talstation der Kabinenbahn oder ab der Kirche in Reinswald zum Binterhof.
Tourenzeit: ganzjährig (November bis April mit Schneeschuhen je nach Schneelage)
Gehzeit zur Waldrasthütte: 2 –2,5 h
Gehzeit gesamt: 6-8 h
Höhendifferenz: 350 Hm
Tourlänge gesamt: 24 Km
Schwierigkeit: leichter, einfacher Bergweg auch mit Mountainbike
Anreise/Zufahrt: bei Astfeld dort rechts abbiegen der Straße nach ins Dorf Reinswald ca. 10 km folgen.
Tourenbeschreibung:
Aufstieg: Nach dem Parkplatz zu den Mühlen dort dem Mühlsteig entlang zum Binterhof. Dem Forstweg folgen immer dem Wegweiser Waldrast bis zur Plankwies, ab da trieft man auf Markierung N.6 auf dem Forstweg weiter an der Gröllhütte vorbei bis zum Schranken. Bald darauf dem Steig N. 3A bis zur Waldrasthütte (1769m)folgen. Weiter bei Waldrasthütte auf den „Hilde-Zach- Weg „ N. 3A bis zum Wetterkreuz, das ist ein Aussichtspunkt dort auf 3A hinunter zum Riedlerbild . Ab da den Steig N. 3 hinunter bis Almschank Tengler.
Abstieg wie Aufstieg oder
weiter zum Wanderparkplatz Riedlerhof. Da rechts zum Hallerhof und der Markierung N.6 den Forstweg entlang bis zur Abzweigung 18A folgen nach Astfeld, bis hinunter auf die Kreuzung N. 22 nach Reinswald . Ab da gibt es keine Auf und Abstiege, sondern fast immer in gleiche Höhe bis nach Reinswald. Diese Steig ist kürzer als der Forstweg.
Unsere Hinweise: