Wanderbeschreibung:
Wir wandern von Weissenbach links an den Winkhöfen vorbei, wo sich schon bald die beiden Almtäler Unterberg und Oberberg gabeln. Während nun das Oberbergtal rechts in Richtung Weißhorn weist, wenden wir uns ins Gebiet des Unterbergtales, wo die Seeblspitze ein leichtes und lohnendes Wanderziel darstellt. Bis zur Taserklapf-Hütte führt ein breiter Güterweg, wo man sich an zwei Stellen mit dem wunderbare Quellwasser erfrischen kann. An der Almhütte verlassen wir dann den Güterweg und steigen auf dem markierten Weg südseitig bergan. Schon bald erreichen wir auf dem Steig über Alpenrosenhänge eine Hirtenhütte, weiter der Markierung folgend auf Pfadspuren hinauf zum kleinen See vorbei, der dem Berg den Namen gegeben hat, und bald darauf stehen wir in der Gradsenke zwischen dem Nordgipfel und dem geringfügigen höheren Süd-oder Hauptgipfel. Wir halten uns nicht lange in der Scharte auf, denn nur wenige Schritte sind es bis zum Gipfel mit seinem atemberaubenden Tiefblick und seiner Schau über die Bergwelt des inneren Sarntales.
Der Abstieg erfolgt über die beschriebene Aufstiegsroute.