Wandern im Sarntal in Südtirol - Wandertipps
Urlaub auf dem Bauernhof Südtirol - DeutschAgriturismo in Alto Adige - Italiano

Wilde Tier einmal ganz zahm
Wilde Tier einmal ganz zahm
Auf der übergroßen Libelle herumkraxeln macht Spaß
Auf der übergroßen Libelle herumkraxeln macht Spaß
Die Kleinen kommen voll auf ihre Kosten
Die Kleinen kommen voll auf ihre Kosten

Ausgangspunkt für diese Wanderung ist der Parkplatz der Gondelbahn in Reinswald.

1. Etappe: Parkplatz Gondelbahn in Reinswald – Almhütte Pichlberg – Pfnatsch – Sunnolm – Hofschank Reinswalder Mühlen – Hofkäserei Hinterprosl – Parkplatz Gondelbahn
Tourenzeit: Ende Mai bis Anfang Oktober
Gehzeit ingesamt: 3,00 Stunden
Höhendifferenz: ca. 600 m
Schwierigkeitsgrad: breiter Wanderweg - abwärts
Anreise/Zufahrt: in Astfeld Richtung Durnholzer Tal, nach 8 km rechts abbiegen nach Reinswald, durch das Dörfchen durch bis zum Parkplatz der Gondelbahn

Tourenbeschreibung: Mit der Sechser-Gondelbahn Reinswald (ab Ende Juni durchgehend geöffnet) gelangen Sie zur Bergstation und zur Pichlberg Alm. Von dort laufen Sie unterhalb am Lift vorbei bis zur Pfnatschalm. Dort dreht sich alles um das Thema Wasser: Ihre Kinder lernen auf spielerische Art mit Wasserrädern und Wasserläufen zu experimentieren oder auf einem Holzfloß über einen Teich zu gelangen.
Leicht absteigend geht es von der Pfnatschalm dann weiter zur Sunnolm. Auf dem Weg dahin erfahren Sie viel über die örtliche Fauna und eine übergroße Libelle ermöglicht es den Kindern auf Ihr herumzukraxeln.
In unmittelbarer Nähe zu der Sunnolm befinden sich die „Urlelocken“, die dem Erlebnissteig den Namen gegeben haben, denn Sie befinden sich geografisch gesehen genau im Mittelpunkt von Südtirol.
Von der Sunnolm geht’s dann weiter durch Wald und Wiesen zum Hofschank Reinswalder Mühlen, vorbei an der Hofkäserei Hinterprosl und somit zurück zum Parkplatz. 

 

2. Etappe: Parkplatz Gondelbahn in Reinswald – Almhütte Pichlberg – Getrum Alm – Hofschank Reinswalder Mühlen – Hofkäserei Hinterprosl – Parkplatz Gondelbahn
Tourenzeit: Ende Mai bis Anfang Oktober
Gehzeit ingesamt: 3,15 Stunden
Höhendifferenz: ca. 600 m
Schwierigkeitsgrad: leichter Wanderweg
Anreise/Zufahrt: in Astfeld Richtung Durnholzer Tal, nach 8 km rechts abbiegen nach Reinswald, durch das Dörfchen durch bis zum Parkplatz der Gondelbahn

Tourenbeschreibung: Oberhalb der Pichlberg Alm beginnt der Wanderweg, welcher Sie quer durch Wiesen inmitten von Latschen zur Getrumalm führt. Die Aussicht hoch oben ist einmalig, der Blick ist frei auf die umliegenden Berge, weit über das Tal hinaus. Auf diesem Abschnitt begegnen Sie der Sarner Latsche, der Sarner Almwirtschaft und den Sarner Knappenlöchern. Nach ca. 1,15 h gemütlichen Wanderns erreichen Sie die Getrumalm unterhalb vom Latzfonser Kreuz. Beim Abstieg durch das romantische, urige Mühlental erfährt man noch vieles über die Sarner Flora und in einer Kapelle aus Zirmholz kann man Gott für unsere schöne Natur danken. Am Ende des Tales erreichen Sie den Hofschank Reinswalder Mühlen: bei hausgemachten Köstlichkeiten können Sie dort den Nachmittag ausklingen lassen. Über den breiten Forstweg geht es dann ca. 200 m weiter bis Sie zur Hofkäserei Hinterprosl und dann weiter zum Parklpatz der Gondelbahn.

zurück zur Übersicht

Urlaubspakete Südtirol, Urlaub auf dem Bauernhof

Gästeinformation Sarntal

  • Tourismusverein Sarntal
    Kirchplatz 9
    39058 Sarnthein
    T. (+39) 0471 623 091
    F. (+39) 0471 622 350
    E-Mail: info(at)sarntal.com
    MwStr.Nr.: 00680830213
Urlaub auf dem Bauernhof im Sarntal
Lust auf Bauernhof - Sarntal - Südtirol
Wandern - Seebergsee Sarntaler Alpen - Sarntal
Sonnenuntergang im Sarntal in Südtirol